Alle gesammelten Prüfungsprotokolle zum Zweiten Staatsexamen

Hier gibt es täglich neue Beiträge!

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Berlin vom November 2024

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 5,7 Endnote 6,6 Endnote 1. Examen 4,8 Zur Sache: Prüfungsstoff:  protokollfest Prüfungsthemen: Diebstahl, Diebstahlsqualifikation, Regelbeispiele, Versuch Paragraphen:  §242 StGB, §303 StGB, §244 StGB, §243, §315b StGB Prüfungsgespräch: hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Der Prüfer schilderte folgenden Fall: A begeht hier und da kleinere Delikte, um so seinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Eines Abends beschließt er, sich ein Kfz zu beschaffen,...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Hessen vom Januar 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,0 Endnote 9,0 Endnote 1. Examen 9,15 Zur Sache: Prüfungsthemen: BGB AT; Schuldrecht BT Paragraphen: §323 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Zu Beginn teilte die Prüferin uns einen 2-seitigen Sachverhalt aus, welchen sie uns - und den knapp 20 Zuschauer*innen - vorlas. In dem Sachverhalt ging es zusammengefasst um Folgendes: K (Käufer) erwirbt für sein Unternehmen ein Auto von dem Porsche-Vertriebshändler...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Hamburg vom Januar 2024

Von | 2.Staatsexamen, Arbeitsrecht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 1 Endnote 1 Endnote 1. Examen 8,11 Zur Sache: Prüfungsthemen: Kündigung, Aufhebungsvertrag, Anfechtung Paragraphen: §1 KSchG Prüfungsgespräch: hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall Prüfungsgespräch: Es wurde nur Individualarbeitsrecht geprüft. Jedem Prüfling wurde ein kleinerer Fall gestellt, den dieser zuerst allein lösen sollte. Zwei der drei Fälle spielten primär im Kündigungsschutzrecht. Der Letzte betraf die Anfechtbarkeit eines Aufhebungsvertrages, ebenfalls mit inzidenter...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Bayern vom Dezember 2024

Von | 2.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7,75 Endnote 8,17 Endnote 1. Examen 8,88 Zur Sache: Prüfungsstoff:  protokollfest Prüfungsthemen: Außenprüfung Kapitalertragsteuer  Paragraphen: §193 AO, §20 EStG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Prüfungsgespräch: Unsere Prüfung bei diesem Prüfer war wohl insofern untypisch, dass wir keinen seiner Fälle bearbeitet haben. Dies lag aber an der Zeit, die er scheinbar nicht im Blick hatte und der Vorsitzende den Prüfer bremsen musste, seinen Fall zu stellen,...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Brandenburg vom November 2024

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 9,09 Endnote 9,65 Endnote 1. Examen 6,52 Zur Sache: Prüfungsthemen: Strafprozessrecht § 242 StGB § 246 StGB Paragraphen: §242 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hart am Fall Prüfungsgespräch: Bei uns ging es mit dem Strafprozessrecht los: Er fragte, wie ein Urteil ergeht. Hier wurde zwischen Verkündung und Zustellung differenziert. Ferner fragte er nach den Fristen für die Einlegung eines Rechtsmittels. Hier war auf die...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Niedersachsen vom November 2024

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 11 Endnote 10 Endnote 1. Examen 9 Zur Sache: Prüfungsthemen: Deliktsrecht Paragraphen: §286 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein Prüfungsgespräch: Der Prüfer stellte einen Fall aus dem Deliktsrecht. F schenkt M, der getrennt von ihr wohnt und mit dem sie eine nichteheliche Lebensgemeinschaft bildet, einen Hund. Er trägt die Kosten für diesen aber allein und zahlt auch die Versicherung allein. Sie besucht...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – NRW vom Dezember 2024

Von | 2.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 12,2 Endnote 12,39 Endnote 1. Examen 10,11 Zur Sache: Prüfungsstoff:  aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Perspektive des Gerichts; beA; materiellrechtlich nur §§ 48, 49 VwVfG ganz kurz am Ende  Paragraphen: §55a VwGO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion Prüfungsgespräch: Die Prüferin begann ihre Prüfung damit, dass wir uns vorstellen sollten, wir seien Richter am Verwaltungsgericht. Eine Klage habe uns durch die Geschäftsstelle erreicht. Kläger ist Herr A. Die...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Mecklenburg-Vorpommern vom Dezember 2024

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 10 Endnote 10 Endnote 1. Examen 10 Zur Sache: Prüfungsthemen: protokollfest Prüfungsthemen: Abgrenzung Raub und räuberische Erpressung Paragraphen: §249 StGB, §250 StGB Prüfungsgespräch: Fragestellung klar Prüfungsgespräch: A kommt durch die Beziehung zu seiner neuen Freundin auf die gute Bahn und verleiht dem D sogar seine X-Box. Als die Beziehung in die Brüche geht verlangt er die X-Box heraus, der D weigert sich. A...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Bayern vom November 2024

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 9,31 Endnote 9,14 Endnote 1. Examen 9,19 Zur Sache: Prüfungsthemen: Es ging hauptsächlich um Mietrecht und ein wenig um die Zwangsvollstreckung Paragraphen: §568 BGB, §573 BGB, §278 BGB, §29 ZPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall Prüfungsgespräch: Der Prüfer diktierte zunächst den folgenden Fall: Der Vermieter V ist Eigentümer des zweigeschossigen Wohnhauses und bewohnt selbst im Erdgeschoss die...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Berlin vom November 2024

Von | 2.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,6 Endnote 8,12 Endnote 1. Examen 7,89 Zur Sache: Prüfungsthemen: Abschleppfall, Verwaltungsvollstreckung, Fortsetzungsfeststellungsklage  Paragraphen: §6 VwVG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Der Prüfer schloss sich an unser Prüfungsgespräch im Zivilrecht an. Er hatte demnach keinen Fall vorbereitet, sondern dachte sich spontan einen Fall aus. Im Zivilrecht behandelten wir bereits einen Abschleppfall im Zusammenhang mit GoA. Er schilderte den Fall dann wie...
Weiter lesen