All Posts By

Juridicus Admin

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Rheinland-Pfalz im Juli 2017

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Bei dem nachfolgenden anonymisierten Protokollen handelt es sich um eine Original-Mitschrift aus dem ersten Staatsexamen der Mündlichen Prüfung in Rheinland-Pfalz im Juli 2017. Das Protokoll stammt auf dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Weggelassen wurden die Angaben zum Prüferverhalten. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsthemen: Strafrecht Zur Sache: Prüfungsthemen:  Strafbarkeit wegen versuchten Bandendiebstahls Paragraphen: § 244, §242, §25 II §22,23, §12 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Intensivbefragung Einzelner Prüfungsgespräch:...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Hessen im August 2017

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Bei dem nachfolgenden anonymisierten Protokollen handelt es sich um eine Original-Mitschrift aus dem zweiten Staatsexamen der Mündlichen Prüfung in Hessen im August 2017. Das Protokoll stammt auf dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Weggelassen wurden die Angaben zum Prüferverhalten. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 5 Vorpunkte 7,5 7,4 7 5-6 5,4 Aktenvortrag 10 12 12 11...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 2. Staatsexamen – Mecklenburg-Vorpommern vom Februar 2017

Von | 2. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Bei dem nachfolgenden Klausurprotokoll handelt es sich um das Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur vom Februar 2017 im zweiten Staatsexamen in Mecklenburg-Vorpommern. Das Protokoll stammt auf dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächtnisprotokoll: 1. Das wegen Alkoholabhängigkeit gebrechliche Opfer (O) und Täterin (T2) wohnen in Hamburg in einer Wohnung zusammen, ohne ein Paar zu sein, teilen aber auch mal...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Baden-Württemberg vom Juli 2017

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Bei dem nachfolgenden anonymisierten Protokollen handelt es sich um eine Original-Mitschrift aus dem Ersten Staatsexamen der Mündlichen Prüfung in Baden-Württemberg vom Juli 2017. Das Protokoll stammt auf dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Weggelassen wurden die Angaben zum Prüferverhalten. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsthemen:  Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Vorpunkte 5,91 Aktenvortrag 9 Zivilrecht 9 Strafrecht 9 Öffentliches Recht 9 Endpunkte 6,83...
Weiter lesen

Repetitorium zum Erbrecht – Fall 3: Folgenschwere Reise – Lösung

Von | Allgemein, Erbrecht, Erbrecht-Lösungen, Prüfungswissen, Repetitorium | Keine Kommentare

Fall 3 – Folgenschwere Reise Hier gibt es die vollständige Lösung zum Fall vom 25.08.2016. Dieser Fall beschäftigt sich mit den Formanforderungen an ein Testament und Rechtsgeschäften unter Lebenden auf den Todesfall. Falls Ihr mit dem Fall nicht zurecht gekommen seid, könnt Ihr auch erstmal die Übersichten durcharbeiten, die angefügt sind und es dann nochmal versuchen, bevor Ihr Euch die vollständige Lösung anschaut. So habt Ihr einen größeren Lerneffekt. Lösung Fall 3…

Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Niedersachsen im Juni 2017

Von | 2.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Bei dem nachfolgenden anonymisierten Protokollen handelt es sich um eine Original-Mitschrift aus dem zweiten Staatsexamen der Mündlichen Prüfung in Niedersachsen im Juni 2017. Das Protokoll stammt auf dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Weggelassen wurden die Angaben zum Prüferverhalten. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Nebenbestimmungen, Gerichtssprache, VwGO Paragraphen: §36 VwVG, §58 VwGO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Diskussion, hält Reihenfolge ein Prüfungsgespräch: Zum Einstieg erzählte...
Weiter lesen

Repetitorium zum Erbrecht – Fall 3: Folgenschwere Reise – Aufgabe

Von | Allgemein, Erbrecht, Erbrecht-Aufgaben, Prüfungswissen, Repetitorium | Keine Kommentare

Dieser Fall beschäftigt sich mit den Formanforderungen an ein Testament und Rechtsgeschäften unter Lebenden auf den Todesfall. Die Lösung zu diesem Fall wird am 28.08.2017 zur Verfügung gestellt! Den größten Lerneffekt erzielt Ihr, wenn Ihr erstmal versucht, den Fall durchzulösen, um dann mit der Lösung den Lernerfolg zu überprüfen und Lücken zu schließen.  Emil und Frieda sind verheiratet. Aus der Ehe sind die gemeinsamen Kinder Andreas und Claudia hervorgegangen. Emil begibt sich Anfang…

Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 1. Staatsexamen – Hessen vom Februar 2017

Von | 1. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Bei dem nachfolgenden Klausurprotokoll handelt es sich um das Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur vom Februar 2017 im ersten Staatsexamen in Hessen. Das Protokoll stammt auf dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsfach:  Zivilrecht Gedächnisprotokoll: Landwirt L hat Flurstücke 1 und 2 erworben. BLG Gesellschaft hat durch Fiktivgesetz Aufgabe den Grundstücksverkehr im landwirtschaftlichen Bereich zu überwachen. Im Kaufvertrag steht...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – NRW vom Juni 2017

Von | 1.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Bei dem nachfolgenden anonymisierten Protokollen handelt es sich um eine Original-Mitschrift aus dem Ersten Staatsexamen der Mündlichen Prüfung in NRW vom Juni 2017. Das Protokoll stammt auf dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Weggelassen wurden die Angaben zum Prüferverhalten. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsthemen:  Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 Vorpunkte 48 37 49 45 Zivilrecht 11 9 8...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – NRW im Juli 2017

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Bei dem nachfolgenden anonymisierten Protokollen handelt es sich um eine Original-Mitschrift aus dem zweiten Staatsexamen der Mündlichen Prüfung in NRW im Juli 2017. Das Protokoll stammt auf dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Weggelassen wurden die Angaben zum Prüferverhalten. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 5 Vorpunkte 48,75  -  -  -  - Aktenvortrag 7 9 6...
Weiter lesen