Prüfungsfach: Zivilrecht Gedächnisprotokoll: Es handelte sich um eine Gerichtsklausur. Zu verfassen war nach Aufgabenstellung ein Urteil. Der Akteninhalt schilderte folgenden Sachverhalt. Der Beklagte verfolgte als Zuschauer eine Fußballpartie zweier Bundesligateams. Das Ticket zu dem Spiel hatte er einige Zeit zuvor schenkweise bzw. Leihweise von einer Freundin erhalten. Es handelte sich bei der Karte um eine Dauerkarte. Der Besucher Sprach während der Bundesligapartie erheblich dem Alkohol zu. Während der Halbzeitpause warf...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 7,61 Gesamtnote 1. Examen 7,77 Gesamtnote 2. Examen 8,07 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Klima-Kleber Paragraphen: §15 VersG, §70 VwGO, §146 VwGO, §55a VwGO, §15 GastG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Zu Beginn der Prüfung legte uns der Prüfer ein Blatt verdeckt auf die Tische, welches wir vorerst nicht aufdecken sollten. Danach begann er mit einem...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Öffentliches Recht Gedächnisprotokoll: Teil 1: A wollte eine Windkraftanlage bauen und hat die erforderliche Genehmigung dafür erhalten. Zusätzlich hat er einen Gebührenbescheid über 18.000€ für den Verwaltungsaufwand erhalten und den auch bezahlt. 3 Jahre später hat das BverfG dann entschieden, dass die Grundlage für den Gebührenbescheid unvereinbar ist mit dem Grundgesetzt. Demnach sollen alle laufenden Verfahren ausgesetzt werden, aber die Norm wurde nicht als nichtig erklärt. Ein Jahr später...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 4,5 Gesamtnote 1. Examen 5,23 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Vertragsschluss Auslegung von Willenserklärungen Anfechtung Beweismittel der ZPO Paragraphen: §433 BGB, §119 BGB, §662 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann die Prüfung mit einem kurzen Fall, den er uns diktierte und der von einem Prüfling wiederholt werden sollte. Dieser lautete etwa:...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Es handelte sich um eine StA-Klausur mit 2 unterschiedlichen Tatkomplexen betreffend denselben Beschuldigten. Im ersten Tatkomplex besuchte der Beschuldigte eine Spielbank. Wie vorher in einem Buch gelesen, spielte er dabei dergestalt Roulette, dass er die Jetons so auf den Spieltisch legte, dass nicht genau zu erkennen war, dass er neben zwei geringwertigen Jetons auch einen hohen Jeton gesetzt hatte. Wie in dem Buch geschrieben, nahm er, nachdem...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Hauptverhandlung, Betrug, Erpressung Paragraphen: §226 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein Prüfungsgespräch: Auf den Tischen lag folgender Fall ausgeteilt, der zu Prüfungsbeginn vorgelesen wurde: Anton und Berta wollen heiraten. Für Berta wird eine Visagistin zum Preis von 450 € gebucht, die sich um Haare und Makeup kümmern soll. Etwa eine Stunde vor der Hochzeit sagt die Visagistin, sie werde nur gegen einen Aufpreis...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Zivilrecht Gedächnisprotokoll: 1.Teil: K hat einen Treppenlift bei X bestellt. Dieser muss teilweise an die Gegebenheiten des Hauses angepasst werden. K und seine Mitarbeiten arbeiten viele Stunden daran. Gerade das Vermessen und der Einbau sind besonders aufwendig. Nun verstirbt K vor Fertigstellung und seine Erbin ist seine Frau F. F will diesen Kauf allerdings nicht und will sich ( bei tatsächlichem Vorliegen eines Vertrages ) von diesem lösen. Sie...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 Note staatl. Teil 1. Examen 10,67 7,67 5,15 11,08 Gesamtnote 1. Examen 11,33 - - - Zur Sache: Prüfungsthemen: Der Prüfer ist, wie erwähnt, nicht protokollfest. Er prüfte aber auch nichts völlig Außergewöhnliches Paragraphen: §153 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer teilte uns einen Fall aus: Am 25.10.2022 entwendet A aus einem Einfamilienhaus...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Öffentliches Recht Gedächtnisprotokoll: Es ging um ein Klimaprotestcamp, das vor irgendeinem Ministerium in Düsseldorf abgehalten werden sollte. Das Land war nicht einverstanden aus unterschiedlichen Gründen, zum einen wegen des Brandschutzes, zum anderen weil die Demonstrierenden vor dem Ministerium übernachten wollten. Der Klagegegner war der Ansicht, dass das Übernachten nicht von Artikel 8 Grundgesetz gedeckt sei und die Demonstrierenden einfach morgens wieder kommen könnten. Das Ganze war noch in einen...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 9,1 Gesamtnote 1. Examen 8,9 Gesamtnote 2. Examen 6,5 Zur Sache: Prüfungsthemen: Gewährleistungsrechte bei einem Werkunternehmer Paragraphen: §631 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Jemand lässt ein Haus bauen mit einer Garage, welche 80 cm zu hoch gebaut wurde, sodass kein Auto in die Garage unbeschädigt fahren kann. Es wurde nach einem Bauplan eines...
Weiter lesen