Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 6,1 Endnote 5,5 Endnote 1. Examen 5,5 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Jura-Hochstapler, Arzt-Hochstapler, Gang des Verfahrens Paragraphen: §263 StGB, §267 StGB, §266 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hart am Fall Prüfungsgespräch: Zunächst wurde das materielle Recht geprüft. Hierfür schilderte die Prüferin mündlich den Fall eines Hochstapler-Rechtsanwalts in einer Großkanzlei. Diesen gab es so (oder so ähnlich) in München, wobei hier im März 2024...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,18 Endnote 9,92 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Quasinegatorischer Anspruch, Recht am Eingerichten und ausgeübten Gewerbebetrieb, Gesellschaftsrecht Paragraphen: §823 BGB, §1004 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer fragte zuerst nach der Anzahl der Bücher im BGB und danach nach deren Namen. Nun musste jeder Kandidat ein Buch und einen wichtigen Paragraphen aus diesem nennen. Zu...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 4,0 Endnote 4,33 Endnote 1. Examen 5,13 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Erbrecht, Vorerbe, Nacherbe, Sittenwidrigkeit, Verfügungsbeschränkung Paragraphen: §2113 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu, hart am Fall Prüfungsgespräch: Die Prüferin ist in unserem Prüfungsgespräch auf Rechtsprechungen eingegangen. Sie hat uns mündlich einen Fall vorgestellt, zu dem wir uns parallel schriftliche Notizen machten. Da es sich um Mehrpersonenverhältnisse handelte,...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 10,29 Endnote 11,37 Zur Sache: Prüfungsthemen: Heilbehandlungen; falsche Ärztin Gefährdung Straßenverkehr mit Pedelec Paragraphen: §315c StGB, §315d StGB, §223 StGB, §69 StGB, §23 GVG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, lässt Meldungen zu, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall Prüfungsgespräch: Sie trug mündlich folgenden Fall vor: A fuhr mit einem Pedelec in einer nicht vorfahrtsberechtigten Straße mit 30 km/h. Er wollte möglichst schnell fahren und fuhr 35...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7,49 Endnote 8,48 Endnote 1. Examen 7,95 Zur Sache: Prüfungsstoff: Aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Staatsrecht, Verfassungsrecht Paragraphen: §1 GG, §2 GG, §217 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein Prüfungsgespräch: Die Prüferin begann die Prüfung, damit, dass sie einen Fall schilderte. Sie schilderte folgenden Fall: Eine Frau ist mit ihrem Mann seit über 50 Jahren verheiratet. Der Mann stirbt und auch bei der Frau...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 5,0 Endnote 6,0 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Windkraftanlagen, Baurecht Paragraphen: §29 BauGB, §35 BauGB, §74 GG, §1 BlmSchG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, verfolgt Zwischenthemen, Hart am Fall Prüfungsgespräch: Die Prüferin fing damit an, dass der Bund das Klimaschutzgesetz erlassen hat. Dann fragte sie uns, ob der Bund ein solches Gesetz überhaupt erlassen konnte. Hier stiegen wir dann damit ein und erläuterten zunächst...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7,65 Endnote 9,76 Endnote 1. Examen 7,25 Zur Sache: Prüfungsthemen: Betrug Paragraphen: §123 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüferin hat uns zum Einstieg in das Prüfungsgespräch nacheinander zu Prozessmaximen der StPO abgefragt. Danach hat uns die Prüferin zu Prozesshindernissen der Reihe nach befragt. In einem zweiten Teil hat die Prüferin einen kurzen Fall geschildet. Der...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 5,33 Endnote 6,01 Zur Sache: Prüfungsthemen: BGB AT, Invitatio, Willenserklärungen Paragraphen: §280 BGB, §433 BGB, §241 BGB, §133 BGB, §157 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Prüfungsgespräch: Die erste Prüfung des Tages startete mit Zivilrecht. Der Prüfer nahm uns schnell die Aufregung und wir hatten Spaß bei der Prüfung. Es ging direkt los mit einem, ihm tatsächlich passierten Fall. Er diktierte uns den Fall. Er...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 1,0 Endnote 1,0 Endnote 1. Examen 8,11 Zur Sache: Prüfungsthemen: Formerfordernis, Auslegung, Rücktritt Paragraphen: §311b BGB Prüfungsgespräch: Diskussion, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Der Prüfer teilte zu Beginn einen einseitigen Fall aus, den er sodann selbst vorlas. Im Fall kaufte K ein Grundstück von einer Verwaltungsgesellschaft B und holte hierzu einen Kredit von einer Sparkasse ein. Die B sagte...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 5,58 Endnote 7,17 Zur Sache: Prüfungsthemen: Straßenverkehrsdelikte, Brandstiftungsdelikte Paragraphen: §315b StGB, §306 StGB, §306a StGB, §306b StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, lässt Meldungen zu Prüfungsgespräch: Die Prüferin redet sehr schnell, wie sich auch aus anderen Protokollen ergibt. Es kann teilweise Schwierigkeiten bereiten, den Sachverhalt mitzuschreiben, vor allem, wenn er etwas länger ist. Die Prüferin stellte insgesamt zwei Fälle zum StGB und einen kurzen Fall...
Weiter lesen