Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 6,61 Gesamtnote 1. Examen 6,61 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest, aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Diebstahl in mittelbarer Täterschaft - Betrug, Dreiecksbetrug Vermögensschaden (Zweckverfehlung) und Vermögensverfügung - Einwilligung i.R.d. Paragraphen: §263 StGB, §242 StGB, §25 StGB, §248b StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, hart am Fall Prüfungsgespräch: Zunächst wurde ein längerer Fall geschildert. Dieser stammte laut eigener Angaben aus einer Ausbildungszeitschrift. Der A...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 5,5 Gesamtnote 1. Examen 5,9 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest, aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Bundestagswahl, Allgemeiner Aufbau des Bundestages, Baurecht Paragraphen: §20 GG, §79 GG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann zunächst damit, einen Prüfling danach zu fragen, welche aktuellen Themen denn momentan interessant sind. Dabei nannten wir zunächst die Corona Impfflicht. Hierauf wollte er...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 Note staatl. Teil 1. Examen 10,03 10,22 9,81 9,96 Gesamtnote 1. Examen 1 1 1 1 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest, aktuelle Fäll Prüfungsthemen: AGB-Kontrolle, Unterlassungsansprüche, Zahlungsdiensterahmenvertrag, Handelsrecht Paragraphen: §305 BGB, §675c BGB, §1 UKlaG, §307 BGB, §310 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Diskussion, verfolgt Zwischenthemen, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Der Prüfer blieb sich treu und prüfte auch in dieser Prüfung Schuldrecht anhand eines halbwegs...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8,48 Gesamtnote 1. Examen 9 Zur Sache: Prüfungsthemen: Zuständigkeiten und Besetzung der Gerichte (Prüfung im zweiten juristischen Staatsexamen) Paragraphen: §333 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Prüfungsgespräch: In einigen Protokollen war zu finden, dass die Prüferin ausschließlich materielles Recht prüft. Ich habe mich daher in der Vorbereitung auf materielles Recht konzentriert, was sich als falsch herausstellte. Bei uns war es nicht so:...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 11,27 Wahlfach 11 Gesamtnote 1. Examen 12,13 Gesamtnote 2. Examen 10,48 Zur Sache: Prüfungsthemen: Allgemeines Wissen VwGO, Arbeit am Fall, Zugang zu öffentlichen Einrichtungen Paragraphen: §74 VwGO, §58 VwGO, §81 VwGO, §40 VwGO, §14 GemO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, lässt Meldungen zu, Intensivbefragung Einzelner Prüfungsgespräch: Die Prüferin stieg in die Prüfung mit den Worten ein „Keine Angst, bei mir müssen Sie...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 7 Gesamtnote 1. Examen 1 Zur Sache: Prüfungsthemen: Werkvertragsrecht, Deliktsrecht Paragraphen: §634 BGB, §633 BGB, §833 BGB Prüfungsgespräch: Hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüfung begann mit einem Sachverhalt. K gibt sein Auto zur Reparatur in eine Werkstatt der B-GmbH. In der Werkstatt soll das Auto gewartet und u.a. der Keilriemen ausgetauscht werden. Der Keilriemen wird...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8 Gesamtnote 1. Examen 8,6 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Diebstahl, versuchter Diebstahl, Regelbeispiel, Rücktritt, Doppelirrtum, Erlaubnistatbestandirrtum, Berufung, Revision Paragraphen: §242 StGB, §22 StGB, §223 StGB, §17 StGB, §312 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, hart am Fall Prüfungsgespräch: Der Prüfer hat einen Aufgabenzettel austeilen lassen, auf dem sich vier kleine Fälle/Teil befanden. Die ersten drei waren materiellrechtlicher Natur, der letzte...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 3,0 Gesamtnote 1. Examen 3,7 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Gesellschaftsrecht Paragraphen: §46 GmbHG, §611 BGB, §38 GmbHG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner Prüfungsgespräch: Die Prüferin stellte am Anfang folgenden Fall vor: GF G der A-GmbH wird aufgrund eines Kompetenzverstoß gegen die Satzung der Gesellschaft abberufen. Ist dies möglich? Abberufung § 38 I und II GmbHG kann durch Gesellschafterversammlung...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 11,3 Gesamtnote 1. Examen 12 Zur Sache: Prüfungsstoff: Schadensersatzansprüche bei Veräußerung fremder Sachen. Herausgabeansprüche und Wertersatzansprüche in einem Drei Personen Verhältnis. Paragraphen: §604 BGB, §285 BGB, §989 BGB, §823 BGB, §816 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, lässt Meldungen zu, Intensivbefragung Einzelner Prüfungsgespräch: Zunächst wurde uns ein kurzer Fall zur Mitschrift diktiert. E ist Eigentümer eines alten Buches im Wert von 150 Euro. Dieses verleiht er...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 6,5 Gesamtnote 1. Examen 8,1 Gesamtnote 2. Examen 6,5 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: StGB Paragraphen: §§246 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion Prüfungsgespräch: Der Prüfer stellte uns vier kleine Fälle: Fall 1) Der Prüfer begann die Prüfung mit einem Fall, mit welchem er als Bereitschaftsstaatsanwalt vor Kurzem konfrontiert wurde. Die Polizei rief ihn an und schilderte folgenden Sachverhalt: Eine Gruppe...
Weiter lesen