Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 9 Endnote 9 Zur Sache: Prüfungsthemen: Kaufrecht, Drittschadensliquidation Paragraphen: §433 BGB, § 447 BGB, § 285 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu Prüfungsgespräch: Zum Einstieg erklärte der Prüfer, dass er für uns einen Fall aus dem Kaufrecht hätte und wir später vielleicht noch zum Deliktsrecht kommen würden. Der Fall lautete wie folgt: Verkäufer V aus Hamburg verkauft Whiskey. Mit dem Käufer K...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 18 Endpunkte 18 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Schuldrecht; Deliktsrecht Paragraphen: §280 StGB, §241 StGB,, §18 StGB,, §7 StGB, Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Hart am Fall, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann damit, dass er uns einen Fall ausgeteilt hatte. Entgegen den anderen Prüfungen gab es bei ihm nur einen Fall. Dieser war jedoch bzgl. des Umfangs etwas größer. Zum Sachverhalt:...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7,56 Endnote 8,25 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Schülerin bei FFF-Demo, Antrag auf Schulbefreiung, Verwaltungsrecht AT, Eilrechtsschutz, Ermessen, unbestimmte Rechtsbegriffe Paragraphen: §123 VwGO, §8 GG, § 35 LVwVfG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer stieg nach ein paar ermutigenden Worten mit einem Fall ein: eine französische Schülerin (die auf eine deutsche Schule geht) findet Klimaschutz wichtig und beantragt mit Zustimmung ihrer...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7,21 Endnote 1 Zur Sache: Prüfungsthemen: ZPO, BGB AT Paragraphen: §433 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer prüfte die Bereiche ZPO und BGB AT. Dafür teilte er am Anfang einen Sachverhalt aus, den wir zunächst liegen lassen sollten. Zunächst stellte er dann allgemeine zivilprozessrechtliche Fragen. Er fragte beispielsweise, welche Gerichtsbarkeiten es gibt, nach Zuständigkeiten von Gerichten und...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7 Endpunkte 7 Zur Sache: Prüfungsthemen: Diebstahl Paragraphen: §242 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall Prüfungsgespräch: Der Prüfer prüfte von rechts nach links. Er verweilte immer einige Minuten bei einem Prüfling und gab Fragen gelegentlich für alle frei. Den Sachverhalt diktierte er wie folgt: A weiß, dass der alleinstehende B verstorben ist und dass die Erben des...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,26 Endnote 9,8 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Polizei- und Versammlungsrecht, Straßenverkehrsrecht Paragraphen: §8 GG, §14 VersG, §55 PolG, §47 VwGO, §14 BerHG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Der Prüfer hat sich vom strafrechtlichen Fall beeinflussen lassen, es ging also Klimakleber und Versammlungsrecht. Er schilderte den folgenden kurzen Fall: Das Land Berlin erließ eine Allgemeinverfügung, wonach das Kleben auf...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 10,8 Endnote 11,19 Zur Sache: Prüfungsthemen: Minderjährigkeit, Abgrenzung Dienst-/Werkvertrag, AGB, Schriftform, Auslegung Paragraphen: §106 BGB, §631 BGB, §611 BGB, §305 BGB, §125 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer schilderte folgenden Fall (Gedankenprotokoll): Die Mutter M möchte, dass der 4-jährige Sohn das Schwimmen lernt und stößt hierzu im Internet auf einen gemeinnützigen, eingetragenen Verein, bei dem man...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 6 Endpunkte 6 Zur Sache: Prüfungsthemen: Verkehrsdelikt (§ 315d), Mord, Totschlag Paragraphen: §212 StGB, §211 StGB, §315d StGB, §160 StPO Prüfungsgespräch: Diskussion, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Zu Beginn der Prüfung präsentierte der Prüfer uns einen recht langen Sachverhalt. Bei diesem handelte es sich um den Sachverhalt von dem Berliner Ku'damm Raser Fall. Ich verweise auf diesen Sachverhalt. Die erste...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 4,54 Endnote 6,14 Zur Sache: Prüfungsthemen: ZPO; Rechtsmittel; BVerfG; VerfGHG Paragraphen: §19 ZPO, §100 GG, §93 GG, §20 GG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, Intensivbefragung Einzelner Prüfungsgespräch: Der Prüfer war bei uns nicht protokollfest. Es kam kein Fall dran und auch keine Themen zu aktueller Rechtsprechung. Es fing damit an, dass sich der Prüfer von der Zivilrechtsprüfung hat "inspirieren" lassen. Er ist mit der...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 12,07 Endnote 12,7 Zur Sache: Prüfungsthemen: Erfüllungsansprüche aus Mietvertrag, Besitzschutz Paragraphen: §630a BGB, §630e BGB, §630h BGB, §280 BGB, §253 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Hart am Fall, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Fall stammte – jedem Geprüften sackt das Herz in die Hose – aus dem Arztvertragsrecht. Er war sehr detailreich und wurde schnell vorgetragen, sodass ich mich nur noch an die Rahmendaten erinnere. Ein...
Weiter lesen