Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8,63 Gesamtnote 1. Examen 9,06 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Zulässigkeit einer Anfechtungsklage – insb. Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs, einstweiliger Rechtsschutz im Verwaltungsrecht – insb. Aussetzungsverfahren gem. § 80 V 1 VwGO, grundrechtliche Bezüge – insb. Art. 6 II 1 GG Paragraphen: §40 VwGO, §80 VwGO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu Prüfungsgespräch: Die Prüfung begann damit, dass der...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Zur Sache: Prüfungsthemen: Drittschadensliquidation Paragraphen: §447 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüferin schilderte uns folgenden Fall und bat uns darum, sich ein Rechteck als Skizze aufzumalen, da vier Personen vorkommen werden: A („Dal Armi“) ist Espressohändler aus Mainz-Hechtsheim. Er bestellt bei Firma W aus München bis Mitte Juni 2023 25 Espressomaschinen zu je 1.000,00 € (Erfüllungsort: München). Auf Bitten des A versendet der W die Maschinen...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Gesamtnote 1. Examen 6.17 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Betrug, Versuch der Beteiligung Paragraphen: §263 StGB, §30 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu Prüfungsgespräch: Die Prüfung im Strafrecht war für uns die letzte des Tages. Der Prüfer fing damit an uns einen Fall zu diktieren, in welchem 3 Personen mitspielen sollten. A, B und C waren in Geldnot und wollten sich...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 7,3 Gesamtnote 1. Examen 6,91 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Einstweiliger Rechtsschutz gem. § 123 VwGO (Regelungsanordnung) - Recht des öffentlichen Dienstes (Rechtsreferendarin) - Öffentlich-rechtliche Ansprüche aus einfachem Gesetzesrecht - Grundrechte Art. 2 I iVm 1 I GG, Art. 4 I GG, Art. 12 I GG Paragraphen: §123 VwGO, §80 VwGO, §4 GG, §12 GG, §2 GG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion,...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 5 Note staatl. Teil 1. Examen 8 6 8 9 10 Gesamtnote 1. Examen 8 6 8 9 10 Zur Sache: Prüfungsthemen: Verzug, Rücktritt, Rechtsgeschichte, Schadensersatz Paragraphen: §631 BGB, §283 BGB, §323 BGB, §286 BGB, §281 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein Prüfungsgespräch: Es wurde ein Sachverhalt ausgeteilt. In diesem ging es um folgenden Fall: A musste eine Festtagsrede halten,...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 7,1 Gesamtnote 1. Examen 7,1 Zur Sache: Prüfungsthemen: Raub mit Qualifikationen, auch im Versuch Gefährliche Körperverletzung durch Unterlassen Paragraphen: §271 StPO, §249 StGB, §224 StGB, §23 StGB, §13 StGB Prüfungsgespräch: hält Reihenfolge ein lässt Meldungen zu hart am Fall Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüfung begann mit einer Frage zur StPO. Der Prüfer wollte wissen, ob bei einer Gerichtsverhandlung ein...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 5,11 Gesamtnote 1. Examen 7,02 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Baugenehmigung -Grundfragen Baurecht Paragraphen: §30 BauGB, §42 VwGO, §34 BauGB Prüfungsgespräch: hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Der Prüfer startete mit einem Fall. Und direkt nach zwei Sätzen war mir bewusst, dass sich das Lesen der Protokolle ausgezahlt hat, denn es war mehr oder weniger genau einer...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 9,1 Gesamtnote 1. Examen 10 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Aktuelle Entscheidung des EuGH zum Thermofenster vom 21.03.2023; Deliktsrecht; Amtshaftungsanspruch Paragraphen: §823 BGB, §839 BGB, §253 ZPO, §10 StrG, §72a GVG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu, hart am Fall Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann die Prüfung damit, dass er fragte, ob wir das Urteil des EuGH zu...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 Note staatl. Teil 1. Examen 10,67 7,67 5,15 11,08 Gesamtnote 1. Examen 11,33 - - - Zur Sache: Prüfungsthemen: Der Prüfer, wie erwähnt, nicht protokollfest. Er prüfte aber auch nichts völlig Außergewöhnliches Paragraphen: §239 StGB, §222 StGB, §145d StGB, §22 StGB, §25 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer teilte uns einen Fall aus:...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 6 Gesamtnote 1. Examen 7 Zur Sache: Prüfungsthemen: Verwaltungsrecht und Verfahrensrecht Paragraphen: §39 BeamtStG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Das gesamte Prüfungsgespräch knüpfte an den Aktenvortrag an, weshalb die Prüfung oft etwas schleppend voranging. Im Aktenvortrag ging es um das BeamtStG und einen Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO. Er fing die...
Weiter lesen