Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 7,52 Gesamtnote 1. Examen 8,57 Gesamtnote 2. Examen 10,16 Zur Sache: Prüfungsthemen: Familien- und Erbrecht Paragraphen: §1922BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu, Intensivbefragung Einzelner, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Zunächst wurde ich ein paar Minuten einzeln befragt, unter anderem sollte ich das Privatrecht definieren und angeben, wann das BGB in Kraft getreten ist, wo das steht und...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 7,77 Gesamtnote 1. Examen 8,68 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest, Aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Regressforderung des aktuellen Verkehrsministers gegen den ehemaligen Verkehrsminister Feststellungsklage Paragraphen: §823BGB, §839BGB, §75BGB, §43BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Anschließend schilderte Herr der Prüfer einen weiteren Fall. Hier hatte eine Person (B) einige Kommentare auf der Website einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 13 Gesamtnote 1. Examen 11 Gesamtnote 2. Examen 10 Zur Sache: Prüfungsthemen: Baurecht Paragraphen: §35 BauGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Diesmal griff der Prüfer zu Beginn nicht – so wie er es manchmal macht – ein Prüfungsthema aus einer anderen Prüfung auf, sondern diktierte sofort einen Fall. Dabei konnte...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 5.5 Gesamtnote 1. Examen 5.5 Zur Sache: Prüfungsthemen: Beseitigungsansprüche bei Überhang im Nachbargrundstück, GoA, Bereicherungsrecht, Schadensersatzrecht Paragraphen: §677 BGB, §812 BGB, §818 BGB, §910 BGB, §1004 BGB Prüfungsgespräch: hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu, hart am Fall, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer ist mit einem klassischen Fall in die Runde eingestiegen: B hat einen Baum auf ihrem Grundstück....
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8,81 Gesamtnote 1. Examen 9,80 Gesamtnote 2. Examen 10,43 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle, protokollfest Prüfungsthemen: Strafprozessrecht: Haftbefehl, Zuständigkeiten, vorläufige Festnahme, Eröffnungsbeschluss Paragraphen: §177 StPO, §240 StGB, §112 StPO, §127 StPO, §209 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann die Prüfung mit der Schilderung eines Falles aus seiner Praxis. Eine Kollegin hätte vor einigen...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8,49 Gesamtnote 1. Examen 10,10 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Diebstahl, Besonders schwerer Fall des Diebstahls, Diebstahl mit Waffen und Bandendiebstahl, schwerer Bandendiebstahl, Mittäterschaft Paragraphen: §242 StGB, §243 StGB, §244 StGB, §244a StGB, §25 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Zu Beginn hat uns die Prüferin folgenden Fall dargestellt. Hier empfiehlt es sich Notizen zu machen,...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 Endnote 1. Examen 5 6 8 4 Endnote 15 17 11 14 Endpunkte 15 17 11 14 Zur Sache: Prüfungsthemen: StGB AT, BT, Unterlassen, Versuch Paragraphen: §211b StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion Prüfungsgespräch: Eine Mutter, Witwerin, Drogenkonsumentin und depressiv, Mutter von zwei Kindern 1&2 Jahre alt. Hat einen Lebenspartner der Drogen konsumiert und auch ansonsten wenig auf die Reihe bekommen hat. Sie...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8,63 Gesamtnote 1. Examen 9,06 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Zulässigkeit einer Anfechtungsklage – insb. Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs, einstweiliger Rechtsschutz im Verwaltungsrecht – insb. Aussetzungsverfahren gem. § 80 V 1 VwGO, grundrechtliche Bezüge – insb. Art. 6 II 1 GG Paragraphen: §40 VwGO, §80 VwGO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu Prüfungsgespräch: Die Prüfung begann damit, dass der...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 12 Gesamtnote 1. Examen 12 Gesamtnote 2. Examen 12 Zur Sache: Prüfungsthemen: Siehe Zusammenfassung Paragraphen: §40 BKAG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Prüfungsgespräch: Nachdem es schon in einem anderen Prüfungsabschnitt um die Letzte Generation und Klimakleber ging, knüpfte die Prüferin inhaltlich daran an. Sie hatte einen Artikel aus einer Zeitung mitgebracht mit der (sinngemäßen) Überschrift „Sylt-Verbot für Klimakleber“. Sie schilderte...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Zivilrecht Zur Sache: Prüfungsthemen: Drittschadensliquidation Paragraphen: §447 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüferin schilderte uns folgenden Fall und bat uns darum, sich ein Rechteck als Skizze aufzumalen, da vier Personen vorkommen werden: A („Dal Armi“) ist Espressohändler aus Mainz-Hechtsheim. Er bestellt bei Firma W aus München bis Mitte Juni 2023 25 Espressomaschinen zu je 1.000,00 € (Erfüllungsort: München). Auf Bitten des A versendet der W die Maschinen...
Weiter lesen