Category

Protokolle

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Hessen vom Mai 2023

Von | 2.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 5 Note staatl. Teil 1. Examen 4 4 4 4 4 Schwerpunktbereich 1. Examen 4 4 4 4 4 Gesamtnote 1. Examen 4 4 4 4 4 Gesamtnote 2. Examen 8,16 6,63 7,23 9,25 7,85 Zur Sache: Prüfungsthemen: Aktuelle Themen des Verwaltungsrechts, Hessisches Versammlungsgesetz, Beamtenrecht - Extremismus Paragraphen: §40 VwGO Prüfungsgespräch: verfolgt Zwischenthemen, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Zum Einstieg...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Niedersachsen vom März 2023

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 9,1 Gesamtnote 1. Examen 10 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Aktuelle Entscheidung des EuGH zum Thermofenster vom 21.03.2023; Deliktsrecht; Amtshaftungsanspruch Paragraphen: §823 BGB, §839 BGB, §253 ZPO, §10 StrG, §72a GVG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu, hart am Fall Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann die Prüfung damit, dass er fragte, ob wir das Urteil des EuGH zu...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Sachsen-Anhalt vom März 2023

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 9,85 Gesamtnote 1. Examen 10,64 Gesamtnote 2. Examen 9,05 Zur Sache: Prüfungsthemen:  Haft, Besonders schwerer Diebstahl, schwerer räuberischer Diebstahl Paragraphen: §127b StPO, §112 StPO, §243 StGB, §252 StGB, §250 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein Prüfungsgespräch: Der Prüfer stellte folgenden Fall: Der über 21 Jahre alte Beschuldigte ohne festen Wohnsitz steckt im Kaufhaus 4 Packungen Kaffee und 2...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Thüringen vom Februar 2023

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 Note staatl. Teil 1. Examen 10,67 7,67 5,15 11,08 Gesamtnote 1. Examen 11,33 - - - Zur Sache: Prüfungsthemen: Der Prüfer, wie erwähnt, nicht protokollfest. Er prüfte aber auch nichts völlig Außergewöhnliches Paragraphen: §239 StGB, §222 StGB, §145d StGB, §22 StGB, §25 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer teilte uns einen Fall aus:...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Bayern vom Mai 2023

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 9,6 Gesamtnote 1. Examen 9,5 Gesamtnote 2. Examen 8,88 Zur Sache: Prüfungsthemen: Schadensersatz aus § 280 Abs. 1 BGB i.V.m. dem Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter, Schadensersatz aus § 823 Abs. 1 BGB und § 831 BGB Paragraphen: §280 BGB, §823 BGB, §278 BGB, §831 BGB Prüfungsgespräch: hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall Prüfungsgespräch: Der Prüfer prüfte bei uns...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Hamburg vom Mai 2023

Von | 1.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 6 Gesamtnote 1. Examen 7 Zur Sache: Prüfungsthemen: Verwaltungsrecht und Verfahrensrecht Paragraphen: §39 BeamtStG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Das gesamte Prüfungsgespräch knüpfte an den Aktenvortrag an, weshalb die Prüfung oft etwas schleppend voranging. Im Aktenvortrag ging es um das BeamtStG und einen Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO. Er fing die...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Rheinland-Pfalz vom Mai 2023

Von | 2.Staatsexamen, Öffentliches Recht, Protokolle, Prüfungswissen | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8 Wahlfach 11 Gesamtnote 1. Examen 10,60 Gesamtnote 2. Examen 9,7 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Eilrechtsschutz Paragraphen: §80 VwGO, §123 VwGO, §101 GG, §103 GewStG, §88 VwGO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Prüfungsgespräch: Der Prüfer prüfte sonst immer Baurecht. Die Gruppe selbst hat sich auch auf das Baurecht vorbereitet. Geprüft in diesem Fall wurde das Beamtenrecht. Eingangs erwähnte...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – NRW vom Mai 2023

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 9,1 Gesamtnote 1. Examen 10,5 Zur Sache: Prüfungsstoff:  protokollfest, aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Ein aktueller Fall zu den Klimaklebern Paragraphen: §823 BGB, §826 BGB, §228 BGB, §240 StGB, §34 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann das Prüfungsgespräch, indem er uns mitteilte, dass wir heute eine aktuelle, uns sicherlich bekannte Thematik behandeln...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Thüringen vom März 2023

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8,66 Gesamtnote 1. Examen 9,18 Gesamtnote 2. Examen 9,7 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen:  Vorschaltbeschwerde, Klageerzwingungsverfahren, Verkehrsstraftaten Paragraphen: §111a StPO, §81 StPO, §316 StGB, §21 StVG, §24 StVG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Zunächst wurde ein Fall gestellt, indem 2 Leute im Auto von der Polizei angehalten werden und beim Fahrer ein Atemalkoholtest...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Bayern vom Februar 2023

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 10,36 Gesamtnote 1. Examen 10,59 Zur Sache: Prüfungsthemen: Mittelbare Täterschaft Rechtspflegedelikte Aktuelle Strafrechtliche Themen Mord/ Totschlag Dolus Generalis Paragraphen: §239 StGB, §222 StGB, §145d StGB, §22 StGB, §25 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer stieg mit der Frage ein, was uns denn für aktuelle strafrechtliche, rechtspolitische Themen einfallen würden. Hier nannte jeder Prüfling...
Weiter lesen