Bei den nachfolgenden Klausurprotokoll handelt es sich um das Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur vom Juni 2020 im ersten Staatsexamen in Hessen. Das Protokoll stammt aus dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsfach: Öffentliches Recht Gedächnisprotokoll: A hält in einem Wohngebiet mehrere Luchse in einem Käfig. Dieser ist im Boden einbetoniert. Dieser befindet sich auf einem Grundstück mit mehreren Hektar...
Weiter lesen
Bei den nachfolgenden Klausurprotokoll handelt es sich um das Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur vom Mai 2020 im zweiten Staatsexamen in NRW. Das Protokoll stammt aus dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsfach: Öffentliches Recht Gedächnisprotokoll: Der Mandant möchte sich gegen eine Wohnungsverweisung wehren. Er hat bereits Klage eingelegt. Er war gegen seine Freundin, die mit ihm in der Wohnung...
Weiter lesen
Bei den nachfolgenden anonymisierten Protokollen handelt es sich um eine Original-Mitschrift aus dem ersten Staatsexamen der Mündlichen Prüfung in Rheinland-Pfalz im Juli 2020. Das Protokoll stammt aus dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Weggelassen wurden die Angaben zum Prüferverhalten. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 Vorpunkte 10,9 6,5 4,8 Zivilrecht 12 7 5 Strafrecht 13 8...
Weiter lesen
Bei den nachfolgenden anonymisierten Protokollen handelt es sich um eine Original-Mitschrift aus dem zweiten Staatsexamen der Mündlichen Prüfung in Bayern im Juni 2020. Das Protokoll stammt aus dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Weggelassen wurden die Angaben zum Prüferverhalten. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 5 Vorpunkte 6 7 5 8 6 Prüfungsgespräch 10 9...
Weiter lesen
Bei den nachfolgenden Klausurprotokoll handelt es sich um das Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur vom Februar 2020 im ersten Staatsexamen in Sachsen-Anhalt. Das Protokoll stammt aus dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsfach: Öffentliches Recht Gedächnisprotokoll: In verschiedenen wissenschaftlichen Studien wird den deutschen Schülern im internationalen Vergleich ein Defizit im Umgang mit (arbeitsrelevanten) Computerprogrammen bescheinigt. Um dem entgegenzuwirken schlägt das...
Weiter lesen
Bei den nachfolgenden Klausurprotokoll handelt es sich um das Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur vom OKtober 2019 im zweiten Staatsexamen in Rheinland-Pfalz. Das Protokoll stammt aus dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsfach: Öffentliches Recht Gedächnisprotokoll: In öffentlich rechtlichen Klausur ging es um die Erfolgsaussichten eines Vorgehens bezüglich eines Widerspruchsbescheides und einer Baugenehmigung. Ermächtigungsgrundlage und die formellen Voraussetzungen waren dabei...
Weiter lesen
Bei den nachfolgenden anonymisierten Protokollen handelt es sich um eine Original-Mitschrift aus dem ersten Staatsexamen der Mündlichen Prüfung in Bayern im Juli 2020. Das Protokoll stammt aus dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Weggelassen wurden die Angaben zum Prüferverhalten. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Vorpunkte 5,75 Zivilrecht 9 Strafrecht 9 Öffentliches Recht 9 Endpunkte 32,75 Endnote 6,56...
Weiter lesen
Bei den nachfolgenden anonymisierten Protokollen handelt es sich um eine Original-Mitschrift aus dem zweiten Staatsexamen der Mündlichen Prüfung in Brandenburg im August 2020. Das Protokoll stammt aus dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Weggelassen wurden die Angaben zum Prüferverhalten. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsthemen: Öffentliches Recht Vorpunkte der Kandidaten t Kandidat 1 Vorpunkte 6,85 Aktenvortrag 9 Prüfungsgespräch 9 Endnote 8,11 Endnote (1. Examen) 9,01...
Weiter lesen
Bei den nachfolgenden Klausurprotokoll handelt es sich um das Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur vom Februar 2020 im ersten Staatsexamen in Hessen. Das Protokoll stammt aus dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsfach: Öffentliches Recht Gedächnisprotokoll: Feiertagsschutz, Pfingsten, stiller Feiertag Dann kam Atheisten, Humanistische Union, und wollte Gegenveranstaltung machen. U.a. Vorträge, aber auch Konzerte. Dann gab es das Feiertagsgesetz. Dies...
Weiter lesen
Bei den nachfolgenden Klausurprotokoll handelt es sich um das Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur vom März 2020 im zweiten Staatsexamen in Berlin. Das Protokoll stammt aus dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsfach: Öffentliches Recht Gedächnisprotokoll: Der Mandant (M) betreibt eine Schweinemastanlage. Er lagert die Gülle auf einer unversiegelten Bodenplatte ohne seitliche Begrenzung, die im Jahr 1965 errichtet wurde. Darüberhinaus...
Weiter lesen