Category

Strafrecht

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 1. Staatsexamen – Hessen vom April 2024

Von | 1. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Erstmal ging es um einen Motorradfahrer, der bewusst viel zu schnell fuhr aber jedoch bewusst fahrlässig einen Beinaheunfall verursachte. Im Bearbeitervermerk wurde dann auf zwei Vorschriften der StVO hingewiesen: man sollte problematisieren, ob der Täter auf dem Motorrad, der eine Rote Ampel überfuhr, demjenigen, der auf dieser Kreuzung nun eine grüne Ampel hatte, die Vorfahrt nahm. Am Zielort angekommen fand eine Schlägerei zwischen seiner und einer rivalisierenden...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Berlin vom Februar 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 7,65 Endnote 9,76 Endnote 1. Examen 7,25 Zur Sache: Prüfungsthemen: Betrug Paragraphen:  §123 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüferin hat uns zum Einstieg in das Prüfungsgespräch nacheinander zu Prozessmaximen der StPO abgefragt. Danach hat uns die Prüferin zu Prozesshindernissen der Reihe nach befragt. In einem zweiten Teil hat die Prüferin einen kurzen Fall geschildet. Der...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 2. Staatsexamen – Bayern im Juni 2024

Von | 2. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächtnisprotokoll: 1. Hausfriedensbruch: Es wird ein Hausfriedensbruch gemäß § 123 StGB durch unerlaubtes Betreten der Mieträume des Vermieters thematisiert. Aufgrund unklarer Tatzeiten könnte es Probleme mit der Frist für den Strafantrag geben, was zu einer Teileinstellung des Verfahrens führen könnte. 2. Unbefugtes Öffnen eines Fahrzeugs: Der Vermieter wird beschuldigt, ein vor der Wohnung geparktes Auto der Mieterin, ohne deren Einverständnis mit einem Signalverstärker geöffnet zu haben. Dies geschah...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Bayern vom Januar 2025

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 5,58 Endnote 7,17 Zur Sache: Prüfungsthemen: Straßenverkehrsdelikte, Brandstiftungsdelikte Paragraphen: §315b StGB, §306 StGB, §306a StGB, §306b StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, lässt Meldungen zu Prüfungsgespräch: Die Prüferin redet sehr schnell, wie sich auch aus anderen Protokollen ergibt. Es kann teilweise Schwierigkeiten bereiten, den Sachverhalt mitzuschreiben, vor allem, wenn er etwas länger ist. Die Prüferin stellte insgesamt zwei Fälle zum StGB und einen kurzen Fall...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 1. Staatsexamen – Mecklenburg-Vorpommern vom Oktober 2024

Von | 1. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Die Klausur bestand aus drei Tatkomplexen und hauptsächlich aus Klausurklassikern. Im ersten Tatkomplex ging es um eine Motorradfahrt, bei der der Täter die Vorfahrt missachtet hat und so einen Unfall baute, dabei aber auf sein Können als guter Motorradfahrer vertraut hat und so auf das Ausbleiben von Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer vertraut hat. § 315c I Nr. 2a und d, III Nr. 1 StGB war zu prüfen....
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Saarland vom Februar 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 6,0 Endnote 7,51 Endnote 1. Examen 5,98 Zur Sache: Prüfungsstoff:  protokollfest Prüfungsthemen: Revision, Sitzungspolizei, Beleidigung Paragraphen:  §185 StGB, §341 StPO, §176 GVG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Wir stiegen in die Prüfung ein mit einem Fall mit einem Reichsbürger, der aktuell im Landgericht verhandelt und über den zum Prüfungszeitpunkt in der Saarbrücker Zeitung berichtet wurde....
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 2. Staatsexamen – Brandenburg im September 2024

Von | 2. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Teil 1: Am Abend des 17.02.2024 befand sich der Angeschuldigte auf dem Heimweg von einer Kneipe. Als er dabei an der späteren Tatörtlichkeit vorbeikam, bemerkte er das auf Kipp stehende Fenster in der dortigen Souterrainwohnung der Geschädigten O. Um dort einzudringen und nach wertvollen Dingen zu suchen, nahm der Angeschuldigte einen auf dem Bürgersteig liegenden Stock und hebelte damit das angekippte Fenster auf. Zu diesem Zeitpunkt trug...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Baden-Württemberg vom Januar 2025

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 10,53 Endnote 10,85 Zur Sache: Prüfungsthemen: Tötungsdelikte, Körperverletzungsdelikte, Vermögensdelikte Paragraphen: §263 StGB, §223 StGB, §222 StGB, §112 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Prüfungsgespräch: Der Prüfer teilt keine Sachverhalte aus, sondern schildert die Fälle mündlich. Der Einstiegsfall war eher kurz. A verkaufte regelmäßig illegal Steroide. Wegen Geldnöten streckte er die Steroide mit äußerlich gleich aussehenden Substanzen. Das gestreckte Mittel „verkaufte“ er T, der regelmäßig Steroide...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 1. Staatsexamen – Niedersachsen vom Oktober 2024

Von | 1. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Die Klausur war in 3 Handlungskomplexe eingeteilt. Im ersten Handlungskomplex geht es darum, dass zwischen zwei verfeindeten Banden eine Prügelei geplant ist. Der Bandenchef ist mit seinem Motorrad mit überhöhter Geschwindigkeit über eine Bundesstraße gefahren, um zu der Prügelei zu kommen. An einer Kreuzung ist er über Rot gefahren. Ein von einer anderen Einmündung der Kreuzung kommender Fahrer, welcher grün hatte, musste um, einen Zusammenstoß zu verhindern,...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Berlin vom November 2024

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 5,7 Endnote 6,6 Endnote 1. Examen 4,8 Zur Sache: Prüfungsstoff:  protokollfest Prüfungsthemen: Diebstahl, Diebstahlsqualifikation, Regelbeispiele, Versuch Paragraphen:  §242 StGB, §303 StGB, §244 StGB, §243, §315b StGB Prüfungsgespräch: hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Der Prüfer schilderte folgenden Fall: A begeht hier und da kleinere Delikte, um so seinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Eines Abends beschließt er, sich ein Kfz zu beschaffen,...
Weiter lesen