Category

Strafrecht

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Hessen vom August 2023

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8,16 Gesamtnote 1. Examen 8,01 Gesamtnote 2. Examen 9,00 Zur Sache: Prüfungsthemen:  Totschlag Paragraphen:  §212 StPO Prüfungsgespräch: Hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall Prüfungsgespräch: Der Einstieg unserer Prüfung war leider völlig anders als sonst. Er sagte, dass Polizisten derzeit häufiger Probleme damit haben, dass die beispielsweise bei Demonstrationen gefilmt und fotografiert wurden. Hier wollte er wissen,...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Baden-Württemberg vom Juli 2023

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 7,45 Gesamtnote 1. Examen 8,3 Zur Sache: Prüfungsstoff:  protokollfest Prüfungsthemen: Diebstahl, Sachbeschädigung und schwerpunktmäßig § 308 StGB Paragraphen: §242 BGB, §303 BGB, §24 BGB, §308 BGB, §212 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion Prüfungsgespräch: Zunächst prüften wir kurz § 212 und verneinten diesen im Ergebnis. Der Prüfer wollte hier das wir auf die Abgrenzung dolus eventualis – bewusste Fahrlässigkeit eingehen. Er fragte...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 1. Staatsexamen – Niedersachsen vom April 2023

Von | 1. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächnisprotokoll: T, ohne festen Wohnsitz, kam dem späteren O auf einem abgelegenen Feldweg entgegen. O erkannte das äußere Erscheinungsbild des T und wusste, dass dies nichts Gutes bedeuten könne. So geschah es auch: T sprach den O an und forderte von ihm Geld. Nach dem O der Forderung nicht nach gab, schlug T den O mit einem gezielten Schlag bewusstlos, wie er es geplant hatte, damit er sich...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 2. Staatsexamen – Saarland vom Februar 2023

Von | 2. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Die Klausur hatte eine Revision gegen ein Berufungsurteil zum Gegenstand. Es sollten die Erfolgsaussichten einer etwaigen Revision geprüft und beurteilt werden. Der Mandant/ Angeklagte wurde durch das Berufungsgericht erneut zu einer Haftstrafe verurteilt. Im Rahmen des Verfahren wurde der Mandant für die Vernehmung des Belastungszeugen aus dem Saal verwiesen. Des Weiteren wurde ihm nicht die Möglichkeit geben, Fragen an den Belastungszeugen zu stellen. Der Zeuge war sein...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Niedersachsen vom Juni 2023

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8,81 Gesamtnote 1. Examen 9,80 Gesamtnote 2. Examen 10,43 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle, protokollfest Prüfungsthemen:  Strafprozessrecht: Haftbefehl, Zuständigkeiten, vorläufige Festnahme, Eröffnungsbeschluss Paragraphen:  §177 StPO, §240 StGB, §112 StPO, §127 StPO, §209 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann die Prüfung mit der Schilderung eines Falles aus seiner Praxis. Eine Kollegin hätte vor einigen...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Bayern vom Juli 2023

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8,49 Gesamtnote 1. Examen 10,10 Zur Sache: Prüfungsstoff:  protokollfest Prüfungsthemen: Diebstahl, Besonders schwerer Fall des Diebstahls, Diebstahl mit Waffen und Bandendiebstahl, schwerer Bandendiebstahl, Mittäterschaft Paragraphen: §242 StGB, §243 StGB, §244 StGB, §244a StGB, §25 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Zu Beginn hat uns die Prüferin folgenden Fall dargestellt. Hier empfiehlt es sich Notizen zu machen,...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 1. Staatsexamen – Saarland vom Februar 2023

Von | 1. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächnisprotokoll: Im Groben und Ganzen handelte es sich um eine klassische Revisionsklausur mit einem Ausflug durch sämtliche Revisionsnormen der StPO und GVG. Am möchte gegen ein revisibeles Urteil vorgehen. Dabei kommen sämtliche Probleme des § 338 StPO zur Anwendung. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Norm des § 337 StPO, wo man für jeden Fall einzeln ein Beruhen des Urteil auf eine Verletzung des Gesetzes prüfen musste. Man...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 2. Staatsexamen – Hessen vom März 2023

Von | 2. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Revisionsgutachten Klausur aus anwaltlicher Sicht. Revision gegen Urteil des Landgerichts und Prüfung weiteres Vorgehen Sachverhalt des Urteils: K gerät mit Freundin J in Streit, sie verlässt ihn und zieht zu Eltern. Über Trennung wird K eifersüchtig, wütend und aggressiv. Entwickelt Hass auf J und deren Eltern, denen er Mitschuld gibt. K packt daraufhin einen Koffer mit Messer, 2 Benzinkanistern, Feuerzeug, Grillanzünder sowie einem Stein. Damit macht er...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Berlin vom Juni 2023

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 7,02 Gesamtnote 1. Examen 8,21 Gesamtnote 2. Examen 8,74 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen:  Besetzung Strafkammern, Einstellung, Strafbefehl, Brandstiftung Paragraphen: §76 GVG, §153 StPO, §306 StGB, §306a StGB, §260 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen, lässt sich ablenken, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüfung bei diesem Prüfer begann mit einer detaillierten Untersuchung der Zuständigkeiten der Großen Strafkammer...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Bremen vom Juni 2023

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Gesamtnote 1. Examen 6.17 Zur Sache: Prüfungsstoff:  protokollfest Prüfungsthemen: Betrug, Versuch der Beteiligung Paragraphen: §263 StGB, §30 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu Prüfungsgespräch: Die Prüfung im Strafrecht war für uns die letzte des Tages. Der Prüfer fing damit an uns einen Fall zu diktieren, in welchem 3 Personen mitspielen sollten. A, B und C waren in Geldnot und wollten sich...
Weiter lesen