Category

Strafrecht

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 1. Staatsexamen – Rheinland-Pfalz vom August 2022

Von | 1. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächnisprotokoll: A arbeitet in einem Lager/Versandhandel. Er braucht mehr Geld und beschließt ein Paket mitgehen zu lassen. Am Ein-/Ausgang arbeitet ein Sicherheitsmann und es werden Stichprobenartig alle das Gebäude verlassenden Arbeiter mit Metalldetektoren und Abtasten durch den Sicherheitsdienst überprüft. Beim Verlassen des Gebäudes nach der Schicht sticht man seine Zeiten ein. Wurde man zur Stichprobe ausgewählt leuchtet nun ein Licht Rot auf und der Sicherheitsmann kommt aus seinem...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 2. Staatsexamen – Rheinland-Pfalz vom April 2022

Von | 2. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Ich erinnere mich nicht mehr gut, aber die erste Strafrecht Klausur war ein Strafurteil, bei dem es unter anderem um Körperverletzungsdelikte ging und auch § 266 StGB. Der Täter hatte einer Frau, seiner Ex-Freundin aufgelauert um mit ihr zu reden. Er hat dann einen anderen Mann herauskommen gesehen und dachte, das sein ihr neuer Freund. Er hat ihn dann geschlagen unter anderem. Weiter war viel Beweiswürdigung zu...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – NRW vom Februar 2023

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8,3 Gesamtnote 1. Examen 8,87 Gesamtnote 2. Examen 6,97 Zur Sache: Prüfungsthemen:Staatsanwaltschaftliche Ermittlungsmaßnahmen Körperverletzung und Nötigung Paragraphen: §224 StGB, §240 StGB, §315b StGB, §153 StPO, §153a StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Der Prüfer hat bei uns Strafrecht geprüft, da wir neben ihm noch einen weiteren Zivilrichter in der Prüfungskommission sitzen hatten. Er hat bei...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Hessen vom Januar 2023

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 5 Gesamtnote 1. Examen 5 Zur Sache: Prüfungsthemen: Diebstahl, Verjährung, Einstellung Paragraphen: §242 StGB, §171 StPO, §78 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Prüfungsgespräch: Wir waren in der Prüfung nur zu zweit. Die Prüfung behandelte einen einfachen Fall, dass ein verdeckter Ermittler vor 30 Jahren als verdeckter Ermittler bei einer Bande eingeschleust war und dann einen Teil der Beute selbst gestohlen...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 1. Staatsexamen – Niedersachsen vom Oktober 2022

Von | 1. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächnisprotokoll: Die Klausur behandelte im ersten Teil des Falles eine Situation an einem Bankautomaten. Drei Personen haben sich verabredet Kunden nachdem diese ihre Pin eingegeben haben zur Seite zu stoßen und dann einen Betrag einzugeben und mit dem Geld zu entfliehen. Eine Person hatte den Plan gemacht. Eine Person stieß die Person weg und eine Person sollte Schmiere stehen. (Der genaue Ablauf ist mir entfallen). Die Täter erbeuten...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 2. Staatsexamen – Sachsen-Anhalt vom Oktober 2022

Von | 2. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Es handelte sich um eine StA-Klausur mit 2 unterschiedlichen Tatkomplexen betreffend denselben Beschuldigten. Im ersten Tatkomplex besuchte der Beschuldigte eine Spielbank. Wie vorher in einem Buch gelesen, spielte er dabei dergestalt Roulette, dass er die Jetons so auf den Spieltisch legte, dass nicht genau zu erkennen war, dass er neben zwei geringwertigen Jetons auch einen hohen Jeton gesetzt hatte. Wie in dem Buch geschrieben, nahm er, nachdem...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Berlin vom Februar 2023

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Hauptverhandlung, Betrug, Erpressung Paragraphen: §226 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein Prüfungsgespräch: Auf den Tischen lag folgender Fall ausgeteilt, der zu Prüfungsbeginn vorgelesen wurde: Anton und Berta wollen heiraten. Für Berta wird eine Visagistin zum Preis von 450 € gebucht, die sich um Haare und Makeup kümmern soll. Etwa eine Stunde vor der Hochzeit sagt die Visagistin, sie werde nur gegen einen Aufpreis...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Thüringen vom Februar 2023

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 Note staatl. Teil 1. Examen 10,67 7,67 5,15 11,08 Gesamtnote 1. Examen 11,33 - - - Zur Sache: Prüfungsthemen: Der Prüfer ist, wie erwähnt, nicht protokollfest. Er prüfte aber auch nichts völlig Außergewöhnliches Paragraphen: §153 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer teilte uns einen Fall aus: Am 25.10.2022 entwendet A aus einem Einfamilienhaus...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 1. Staatsexamen – Berlin vom Oktober 2022

Von | 1. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächnisprotokoll: A, B und C haben kein geregeltes Einkommen und beschlossen daher, sich anderweitig Geld zu verschaffen. Dafür sollte A die Sparkassenfiliale, vor der ein Geldautomat steht, auskundschaften, insbesondere wo dort Kameras hängen. A, B und C sind mehrfach zur Filiale gegangen, dabei sollte B die Leute am Geldautomaten ablenken, indem er sie nach dem Weg fragt, nachdem sie ihre PIN eingegeben haben. C sollte dann die Summe...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 2. Staatsexamen – Saarland vom August 2022

Von | 2. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Der Beschuldigte fuhr mit einem PS Starken Auto nachts, gegen 2 Uhr in der Stadt rum. Hierbei war er alkoholisiert, später wurde festgestellt, dass er zum Tatzeitpunkt 0,8 Promille hatte. Als er in der Stadt in einen Kreisel fuhr, sah er das ein Polizeiauto neben dem Kreisel in einer Nebenstraße hielt. ALs er die Polizisten sah, zog er mehrere "Donuts" vor dem Kreisel. Er vollführte dann einen...
Weiter lesen