Category

Strafrecht

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Hessen vom Januar 2023

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 5 Note staatl. Teil 1. Examen 1 1 1 1 1 Gesamtnote 1. Examen 9,5 1 1 1 1 Gesamtnote 2. Examen 6,98 5,37 9,57 7,41 5,42 Zur Sache: Prüfungsthemen: Beleidigung, Nötigung, Strafantrag, Amtsdelikte Paragraphen: §185 StGB, §240 StGB, §171 StPO, §334 StGB, §332 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüfung orientierte sich zunächst...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Baden-Württemberg vom Januar 2023

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8,34 Gesamtnote 1. Examen 9,43 Zur Sache: Prüfungsthemen: Abgrenzung Raub-räuberische Erpressung, erpresserischer Menschenraub, Freiheitsberaubung Paragraphen: §249 StGB, §253 StGB, §239 StGB, §239a StGB, §229 StGB Prüfungsgespräch: hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüferin teilte uns am Anfang der Prüfung einen Fall auf einer DIN A 4 Seite aus. Drogendealer D und E überlassen dem...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 1. Staatsexamen – Saarland vom August 2022

Von | 1. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächnisprotokoll: Teil 1: Oma fuhr gemütlich mit dem Rollator über die Straße. Gastwirt näherte sich ihr von hinten und griff nach ihrer Handtasche, um an den darin enthaltenen Geldbeutel zu erlangen. Oma ließ die Handtasche nicht los, so riss Gastwirt mit solcher Kraft daran, dass der Tragriemen abriss und er mit der Tasche und dem Geld fliehen konnte. Oma wurde durch die Wucht zur Boden gerissen und erlitt...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 2. Staatsexamen – Hessen vom September 2022

Von | 2. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Es handelte sich um eine Anklageklausur. Der Angeschuldigte versuchte in zwei Fällen mit einem von einem Arzt gefälschten Impfausweis bei einer Apotheke ein digitales Corona-Impfzertifikat zu erhalten. In beiden Fällen wurde das Impfzertifikat nicht gewährt, da der Täuschungsversuch den Apothekenmitarbeitern auffiel. Der erste Versuch fand vor der Neufassung des § 279 StGB statt. In diesem Fall wurde das Ermittlungsverfahren nach § 153 StPO eingestellt. Sowohl das Problem...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Mecklenburg-Vorpommern vom Dezember 2022

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 6,90 Gesamtnote 1. Examen 8,47 Gesamtnote 2. Examen 6,87 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Abgrenzung Raub und räuberische Erpressung, Gang des Ermittlungsverfahrens, Zuständigkeiten Paragraphen: §249 StGB, §255 StGB, §242 StGB, §152 StPO, §77 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein Prüfungsgespräch: Zu Beginn der Prüfung trug die Prüferin einen kurzen Sachverhalt vor. Dabei bemerkte sie ausdrücklich, dass man nicht...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Niedersachsen vom Dezember 2022

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 6,8 Gesamtnote 1. Examen 8,2 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Betrunken E-Scooter fahren, Entzug der Fahrerlaubnis, Promillegrenzen, StPO, freie Beweiswürdigung des Richters Paragraphen: §315c StGB, §316 StGB, §142 StGB, §69 StGB, §261 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall Prüfungsgespräch: Die Prüfung begann damit, dass uns mündlich ein Sachverhalt präsentiert wurde. In diesem ging es darum, dass am Abend zuvor eine Person...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 1. Staatsexamen – Bayern vom September 2022

Von | 1. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächnisprotokoll: Die 83-jährige B wohnt allein in ihrer Villa. Sie ist vermögend, aber hat kaum mehr Lebenslust. Nur ihr Enkel E bereitet ihr noch Freude. Er studiert und B unterstützt ihn hierbei finanziell großzügig. Dieser nutzt aber das Geld anderweitig und widmet sich kaum dem Studium. B erfährt, dass E exmatrikuliert wurde und stellt alle Zahlungen ein. B möchte sich ihr Leben nehmen und wendet sich dafür an...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 2. Staatsexamen – Niedersachsen vom Juli 2022

Von | 2. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Da die Klausuren schon so lange her sind, kann ich mich leider nicht mehr ganz genau an den Sachverhalt erinnern. Er war aber einer Entscheidung des OLG Naumburg nachempfunden. Zwei Personen drangen in eine Tiermastanlage ein, um die dort herrschenden tierschutzwidrigen Zustände zu filmen und zu veröffentlichen bzw. an die Polizei oder das Veterinäramt weiterzugeben. Eine der Personen steckt ohne, dass dies geplant war, 3 Ferkel in...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Niedersachsen vom November 2022

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 7 Gesamtnote 1. Examen 9 Gesamtnote 2. Examen 6 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Straßenverkehrskontrolle Paragraphen: §102 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer wollte eigentlich anlässlich der aktuellen Berichterstattung einen Fall zu den Klima- Aktivisten prüfen, die sich auf der Straße festkleben. Da diese Thematik bereits im Öffentlichen Recht abgeprüft wurde, musste...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Schleswig-Holstein vom November 2022

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Strafrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 7 Gesamtnote 1. Examen 8 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Urkundendelikte, StPO Paragraphen: §267 StGB, §102 StPO, §105 StPO, §261 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein  hart am Fall, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Unsere Prüfung fing mit dem Strafrecht an, da wir auch im Vortrag einen strafrechtlichen Fall hatten und es uns gewünscht haben, mit dem Fall des Aktenvortrags anzufangen....
Weiter lesen