Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 9,83 Endnote 10,00 Zur Sache: Prüfungsthemen: § 21 StVG Paragraphen: §19 StGB, §21 StVG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann bei uns mit einem Fall: Vater V lud seinem 14-jährigen Sohn S eine App für seinen Tesla auf das Handy. Mit dieser App konnte man Funktionen wie das Fenster öffnen steuern. Nach einer Aktualisierung der...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Ehemann möchte seine Frau ermorden, nachdem die Ehe zerrüttet ist und diese eine Affäre hat. Ein klärendes Gespräch half jedoch nicht. Er kündigt seine Tat bei seiner Frau und seinem Sohn an. Geplant ist lediglich ein gezielter Stich. Während der Tat verfällt er dem Affekt und sticht öfter zu. Welcher Stich tödlich ist, bleibt unklar. Der Sohn unternahm ebenfalls nichts. Während des Gesprächs mit dem Sohn beschimpfte...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Strafrecht Gedächtnisprotokoll: K und B sind Geschwister Klägerin hat Vollstreckungsbescheid gegen Beklagten erwirkt über ca. 29k € Beklagter legt Einspruch ein. Anspruch aus Darlehen. Darlehensvertrag zwischen B und der Mutter der Parteien über 100k aus 2013. Monatliche Rate 500€ Mutter wird später von der K gepflegt. Mutter hat Testament gemacht; 50% Erlass der Schulden aus dem Darlehen. Mutter widerruft Testament in neuem Testament. B zahlt seit 2017 nur noch...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,53 Endnote 9,42 Endnote 1. Examen 7,5 Zur Sache: Prüfungsthemen: protokollfest Prüfungsthemen: Beschwerde, §§ 315b, 315c, 223, 224 StGB Paragraphen: §315b StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner Prüfungsgespräch: Der Prüfer stieg mit einem Fall in die Prüfung ein: Wir sind Strafverteidiger und ein Mandant kommt zu uns, dessen Fahrerlaubnis im Rahmen des Ermittlungsverfahrens vorläufig entzogen wurde. Der Mandant schildet folgenden Sachverhalt:...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 11,11 Endnote 10,91 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Strafprozessrecht, materielles Strafrecht, Rechtsgeschichte und triviale Fakten Paragraphen: §249 StGB, §239b StGB, §253 StGB, §408a StPO, §156 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Der Prüfer hat zum Einstieg an unseren Fall aus dem Zivilrecht und das dort (auch) zu prüfendes Versäumnisurteil angeknüpft. Er wollte auf den Strafbefehl und...
Weiter lesen
Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 2. Staatsexamen – Mecklenburg-Vorpommern im August 2024
Prüfungsfach: Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Es sollte im Rahmen einer Revision geprüft werden, ob diese Aussicht auf Erfolg hat. Der Revisionsführer wurde in der vorigen Instanz verurteilt. Er soll zum einen in die Wohnung seiner Freundin eingebrochen sein und ihr persönliches Ding weggenommen haben. Und zum anderen soll er seiner Oma unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Geld entwendet haben. Die Zulässigkeit der Revision war grundsätzlich nicht so umfangreich. Im Rahmen der Begründetheit der...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 10 Endnote 11 Endnote 1. Examen 8,4 Zur Sache: Prüfungsthemen: Straßenverkehrsrecht, Nötigung Paragraphen: §21 StVG, §86 OWiG, §69 StGB, §240 StGB, §163b StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischenthemen, lässt sich ablenken, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Zuerst bildete der Prüfer einen kleinen (ausgedachten) Fall, wonach sein Führerschein nach § 94 StPO in Verwahrung genommen sei, er aber trotzdem gefahren sei. Dies sei...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 5,88 Endnote 8,1 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Ausschließlich StPO -Verfahrensrecht hoch und runter! Paragraphen: §77 StGB, §312 StPO, §333 StPO, §407 StPO, §410 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer war unser Vorsitzender und mit seinem Rechtsgebiet - Strafrecht - als letzter Prüfer an der Reihe (anscheinend ist das bei ihm so üblich). Zunächst gab er einen sehr kurzen Sachverhalt...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Die Klausur befasste sich fast ausschließlich mit dem Betrug in verschiedenen Formen und Richtungen. Der Sachverhalt im ersten Teil ging zusammengefasst in etwa so: Drei Freundinnen (A, B und C) haben ein Theater-Abonnement, bei dem sie regelmäßig feste Plätze in Vorstellungen ihrer Wahl belegen können. Die (übertragbaren) Karten dafür bekommen sie im Vorfeld jeweils physisch zugeschickt. Sollten sie ihre Karten doch einmal zuhause vergessen, besteht die Möglichkeit,...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Strafrecht Gedächtnisprotokoll: A fuhr auf einem E-Scooter (die FeV war abgedruckt) mit mehr als 1,1 Promille, aber unter 1,6 Promille. Nach einiger Zeit traf sie auf Polizeibeamte, die dabei waren, eine Hausbesetzung aufzulösen. Sie behinderte die Beamten, in dem sie die Absperrung durchkreuzte und das Grundstück betrat. Dort schrie sie rum und filmte das ganze Geschehen. Nachdem die Beamten sie aufgefordert hatten, das Grundstück zu verlassen, schubste sie beide...
Weiter lesen