Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 10.6 Gesamtnote 1. Examen 11.7 Gesamtnote 2. Examen 10.15 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Corona Paragraphen: §§113 StGB, §114 StGB, §223 StGB, §267 StGB, §152 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, verfolgt Zwischentheme, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Es wurde zunächst ein kurzer Einstiegssachverhalt mündlich präsentiert, der stetig weiterentwickelt wurde. Zuerst sollte der A bei einer Corona-Demo ohne Maske...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 10,4 Gesamtnote 1. Examen 10,9 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Hausfriedensbruch, Notwehr, rechtfertigender Notstand, Diebstahl, Sachenbegriff des StGB (Tiere), Rechtsnatur von § 113 Abs. 3 StGB Paragraphen: §123 StGB, §113 StGB, §242 StGB, §32 StGB, §34 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein Prüfungsgespräch: In dem vom Prüfer gestellten Sachverhalt ging es um eine Frau, die sich für den Tierschutz einsetzen...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Strafrecht Gedächnisprotokoll: In dieser Klausur ging es um einen Mann, der aufgrund seiner schlechten Einkommensverhältnisse in verschiedenen Supermärkten Gläser mit vergifteter, - für Babys in tödlicher Dosis - Babynahrung platziert hat um Geld zu erpressen. Das Gift ist Farb- und Geruchlos. Noch am gleichen Tag verschickte er E-Mails an die örtliche Polizei mit Hinweisen zu den Giftgläsern. Er nannte dabei die Kette des Supermarktes, aber nicht die expliziten Märkte....
Weiter lesen
Prüfungsfach: Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Der Sachverhalt war in Bezug auf zwei Beschuldigten zu begutachten aus staatsanwaltschaftlicher Sicht. Der Tatkomplex bezog sich auf einen Vorfall vor dem Cafe des Zeugen, Eigentümer eines Eiscafés, der berichtete, er sei gestoßen worden und aufgefordert worden unter Vorhalten eines Gegenstandes, der wie eine Pistole aussah, ihm eine Geldsumme für "die Rebecca" zu geben, welche er ihr schulde. Nachdem der Zeuge dies verneint habe, schlug der Täter...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 10,05 Gesamtnote 1. Examen 10,88 Gesamtnote 2. Examen 7,56 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest, aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Inspiriert durch die vorangegangenen Prüfungsgespräche Paragraphen: §252 StGB, §263 StGB, §22 StGB, §263 StGB, §98 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, verfolgt Zwischenthemen, lässt sich ablenken, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer sagte zu Beginn, er habe für uns ein paar Strafrecht AT Fälle vorbereitet. Diese sprachen...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 5 Note staatl. Teil 1. Examen 6 1 1 1 1 Gesamtnote 1. Examen 8 1 1 1 1 Gesamtnote 2. Examen 7,6 10,2 9,8 6,6 7,1 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Materiell: ausgeteilter Sachverhalt zu Sachbeschädigung, Notwehr bzw. Erlaubnistatbestandsirrtum, mehrfache Abwandlung; Prozessual: Identitätsfeststellung, örtliche Zuständigkeit der Polizeibeamten Paragraphen: §§303 StGB, §33 StGB, §113 StGB, §114 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein,...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Strafrecht Gedächnisprotokoll: Bei dieser Examensklausur handelt es sich um eine sehr umfangreiche Klausur mit anspruchsvollen Problemen aus dem Strafrecht AT und BT, der StPO-Teil behandelt ein Beweisverwertungsverbot bei § 252 StPO in Bezug auf eine Verzichtmöglichkeit. Der materielle Teil war war in 2 Teile geteilt, zuerst wurde nach der Strafbarkeit von M gefragt und im zweiten Teil von der Strafbarkeit des E und F nach dem STGB. Teil I...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Polizei soll Beschuldigten des hiesigen Verfahrens in einer anderen Sache als Zeuge zu einem Gerichtsverfahren vorführen. Polizei klopt an seine Haustür, der BS macht auf, sieht die Polizei und schlägt sofort die Tür zu. Dabei ruft er: "Verdammt, ich hätte nicht gedacht, dass die mich so schnell kriegen, dann hat sich ja die ganze Sache nicht gelohnt." Eine weibliche Stimme sagt: "Was soll denn das, erst bist...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8,6 Gesamtnote 1. Examen 9,4 Gesamtnote 2. Examen 10,1 Zur Sache: Prüfungsthemen: Vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis, Beschwerde, Sitzungspolizei Paragraphen: §111a StPO, §304 StPO, §176 GVG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Bei uns in der Prüfung hat der Prüfer nicht den Fall aus der letzten Prüfung wiederholt, was er sonst ja ganz gerne mal macht. Deshalb schon einmal als Tipp: wenn...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 10 Gesamtnote 1. Examen 10 Zur Sache: Prüfungsthemen: Mord Versuch Paragraphen: §211 StGB, §212 StGB, §23 StGB, §22 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüfung startete damit, dass der Prüfer uns einen Sachverhalt vorlas, zu dem wir uns Notizen machen konnten. Ausgeteilt war der Sachverhalt nicht. Viel Zeit für Notizen blieb uns aber...
Weiter lesen