Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 Note staatl. Teil 1. Examen 10,25 - - Gesamtnote 1. Examen 11,6 7 - Gesamtnote 2. Examen 9,01 5,1 6,58 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Beschlagnahme eines Führerscheins Paragraphen: §98 StPO, §111a StPO Prüfungsgespräch: Verfolgt Zwischenthemen, lässt sich ablenken Prüfungsgespräch: Zu Beginn der Prüfung schilderte der Prüfer uns einen Fall. Die Diktiergeschwindigkeit war dabei angenehm, es war gut möglich sich Notizen zu...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 8 Gesamtnote 1. Examen 8,6 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Diebstahl, versuchter Diebstahl, Regelbeispiel, Rücktritt, Doppelirrtum, Erlaubnistatbestandirrtum, Berufung, Revision Paragraphen: §242 StGB, §22 StGB, §223 StGB, §17 StGB, §312 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, hart am Fall Prüfungsgespräch: Der Prüfer hat einen Aufgabenzettel austeilen lassen, auf dem sich vier kleine Fälle/Teil befanden. Die ersten drei waren materiellrechtlicher Natur, der letzte...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Strafrecht Gedächnisprotokoll: Geschildert wurde ein Sachverhalt, bei dem der Beschuldigte zunächst ein Kennzeichen eines fremden Wagens abmontierte, um es an seinem eigenen Cabrio anzubringen. Er wollte damit eine Spritztour durch die Stadt machen, hatte allerdings ein Saisonkennzeichen dafür und die Saison war bereits vorbei. Nachdem er das Kennzeichen am eigenen Wagen angebracht hatte, fuhr er los und geriet in eine Verkehrskontrolle. Um wegen des fremden Kennzeichens nicht aufzufallen, drückte...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Strafrecht Gedächtnisprotokoll: In der Strafrechtsklausur des zweiten Examens sollte ein Entscheidungsvorschlag aus staatsanwaltschaftlicher Sicht unterbreitet werden. Aus dem Aufgabentext ergab sich die Schilderung folgender Tatkomplexe: Zunächst kam ein Mann auf die Polizei zu. Dieser wohnt in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus. Er trug vor, dass ein bestimmter Geldbetrag aus seiner Garderobe gestohlen wurde. Er kannte eine andere Mitbewohnerin im Haus. Diese hatte auch einen Schlüssel zu der Wohnung des...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 5,29 Wahlfach 9,00 Gesamtnote 1. Examen 6,58 Gesamtnote 2. Examen 7,22 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: LG Heidelberg, Mord eines 13J an 14J wegen Eifersucht; WhatsApp Chats Kinder im Besitz kinderpornografischer Inhalte Paragraphen: §184b StGB, §140 JGG, §153 StPO, §153a StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer stellte zunächst folgenden Fall dar:...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 6,5 Gesamtnote 1. Examen 8,1 Gesamtnote 2. Examen 6,5 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: StGB Paragraphen: §§246 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion Prüfungsgespräch: Der Prüfer stellte uns vier kleine Fälle: Fall 1) Der Prüfer begann die Prüfung mit einem Fall, mit welchem er als Bereitschaftsstaatsanwalt vor Kurzem konfrontiert wurde. Die Polizei rief ihn an und schilderte folgenden Sachverhalt: Eine Gruppe...
Weiter lesen
Bei den nachfolgenden Klausurprotokoll handelt es sich um das Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur vom Juli 2021 im ersten Staatsexamen in Niedersachsen. Das Protokoll stammt aus dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsfach: Strafrecht Gedächnisprotokoll: Der Täter wollte aus Geldmangel "günstiger einkaufen gehen" und daher die Preisschilder überkleben, die nach der Vorstellung des Täters locker saßen. In der Wirklichkeit waren...
Weiter lesen
Bei den nachfolgenden Klausurprotokoll handelt es sich um das Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur vom Juni 2021 im zweiten Staatsexamen in Baden-Württemberg. Das Protokoll stammt aus dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsfach: Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Ein episodenhaft schizophrener Zeitgenosse besucht einen Supermarkt. Im Markt wird er seitens einer dort anwesenden Mitarbeiterin aufgefordert, aufgrund der jüngsten Entwicklungen im Rahmen der Corona-Pandemie...
Weiter lesen
Bei den nachfolgenden anonymisierten Protokollen handelt es sich um eine Original-Mitschrift aus dem zweiten Staatsexamen der Mündlichen Prüfung in Schleswig-Holstein im September 2021. Das Protokoll stammt aus dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Weggelassen wurden die Angaben zum Prüferverhalten. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Note staatl. Teil 1. Examen 6 Gesamtnote 1. Examen 6 Gesamtnote 2. Examen...
Weiter lesen
Bei den nachfolgenden anonymisierten Protokollen handelt es sich um eine Original-Mitschrift aus dem ersten Staatsexamen der Mündlichen Prüfung in Niedersachsen im September 2021. Das Protokoll stammt aus dem Fundus des Protokollverleihs Juridicus.de. Weggelassen wurden die Angaben zum Prüferverhalten. Die Schilderung des Falles und die Lösung beruhen ausschließlich auf der Wahrnehmung des Prüflings. Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 2 3 4 5 Note staatl. Teil 1. Examen 7 8 8 8 8...
Weiter lesen