Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 5,14 Endnote 6,78 Endnote 1. Examen 4,64 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Nötigung, Notwehr, Nebenstrafen Paragraphen: §240 StGB, §315c StGB, §32 StGB, §69 StGB, §44 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, hart am Fall Prüfungsgespräch: Der Prüfer begann gleich mit einem einfachen Fall: Eine ältere Dame führ mit ihrem Opel auf der Autobahn. Vor ihr fuhr ein LKW mit ca....
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Körperverletzung, Fahrlässigkeitsdelikte, Unterlassung, Notwehr Paragraphen: §223 StGB, §224 StGB, §13 StGB, §32 StGB, §323c StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner Prüfungsgespräch: Die Prüferin trug einen Sachverhalt mündlich vor. Sofern man nicht direkt mitgekommen war, gab es die Möglichkeit nachzufragen. Der Grundfall lautete wie folgt: A und B sind beste Freunde und das schon seit langem. Ein Abend spazieren beide betrunken durch einen...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Eine Frau F ist in Besitz von drei Tickets für die Oper. Mit diesen Ticket wird einem Eintritt und Zugang zu verschiedenen Vorstellungen im Jahr gewährt. Maximal jedoch zu fünf Veranstaltungen. F hat bereits 4 mal die Oper besucht und nur einen weiteren Besuch mit diesen Tickets übrig. Sie inseriert diese frei übertragbaren Tickets auf einer Kleinanzeigenbörse und verkauft diese dort. Der Käufer nutzt diese dann für...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Am 15. März 2023 beschloss die Mandantin, eine Studentin, sich aktiv am Klima-Aktivismus zu beteiligen, um auf die Notwendigkeit von Maßnahmen gegen den Klimawandel aufmerksam zu machen. Sie war Mitglied einer Klimaschutzgruppe, die regelmäßig Protestaktionen durchführte. Besonders motiviert war sie durch Berichte über die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels. Aktion auf dem Firmendach: Am frühen Morgen des 15. März begab sich die Mandantin zusammen mit zwei Kollegen zu...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 9,22 Endnote 10,05 Endnote 1. Examen 7,85 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Vermögensdelikte, Erkenntnisverfahren, Revision Paragraphen: §249 StGB, §250 StGB, §253 StGB, §255 StGB, §337 StPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, lässt Meldungen zu, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer schilderte den folgenden Fall: A betrat den Imbiss des O, in welchem der Letztere gerade Reinigungsarbeiten vornahm. Er zückte einen handelsüblichen Schraubendreher, trat bis...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 4,2 Endnote 6,1 Zur Sache: Prüfungsstoff: protokollfest Prüfungsthemen: Prozessrecht, Vermögensdelikte, Verkehrsdelikte Paragraphen: §249 StGB, §242 StGB, §303 StGB, §315 StGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, lässt Meldungen zu, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Der Prüfer dürfte einem jeden Examenskandidaten bekannt sein. Er führt eigentlich jeden Monat mehrere Prüfungskommissionen an. Dabei nutzt er eigentlich die immer gleichen Fälle. Es lohnt sich daher total seine Prüfungsprotokoll...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Tatkomplex 1: A, B und C wollen zusammen Heroin nehmen. Dabei haben sie ausgemacht, dass jeder sich selbst die Spritze setzt. Aufgrund Alkoholkonsums (§ 20f. StGB ist nichtzutreffend) ist C nicht mehr in der Lage, sich selbst zu spritzen. Er überredet A, der ihm dann das Heroin spritzt. C stirbt daraufhin. Durch den Alkoholkonsum und das Heroin alleine wäre er nicht gestorben, er hatte aber eine genetische...
Weiter lesen
Prüfungsfach: Strafrecht Gedächtnisprotokoll: Es war eine vollständige Revisionsbegründungsschrift zu fertigen sowie ein Hilfsgutachten. Es wurde ein Auszug aus einem Protokoll der Hauptverhandlung vor dem Landgericht als Schwurgericht präsentiert. Darin waren zunächst alle Teilnehmer an der Verhandlung aufgeführt sowie der Angeklagte mit seiner Pflichtverteidigerin. Der Angeklagte wurde zur Person und Sache vernommen und belehrt und er macht Angaben zur Sache, welche aber nicht abgedruckt werden. Dann wird eine Zeugin hereingerufen und...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,2 Endnote 8,2 Endnote 1. Examen 9,66 Zur Sache: Prüfungsthemen: Klimakleber, Notwehr Paragraphen: §227 StBG Prüfungsgespräch: Frage-Antwort-Diskussion, Intensivbefragung Einzelner, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: 2023 kommt es zu einem Stau auf dem Sachsendamm in Berlin durch Klimaaktivisten der letzten Generation, die sich aus Protest gegen den Klimawandel, bzw. um darauf aufmerksam zu machen auf der Straße festkleben. W kommt mit seinem Auto zum Stehen...
Weiter lesen
Prüfungsthemen: Strafrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 18 Endnote 18 Zur Sache: Prüfungsthemen: Diebstahl Paragraphen: §242 StGB Prüfungsgespräch: verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Wir haben uns wenige Tage vor der Prüfung mit der Prüferin per Skype zu einem Telefonat verabredet. Nach enormen technischen Schwierigkeiten haben wir etwa 15 Minuten mit ihr sprechen können. Die Prüferin war im Vorgespräch freundlich und hat uns versucht zu beruhigen. Jeder Kandidat sollte dann ein paar...
Weiter lesen