Category

Zivilrecht

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – NRW vom Februar 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 4,0 Endnote 4,33 Endnote 1. Examen 5,13 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Erbrecht, Vorerbe, Nacherbe, Sittenwidrigkeit, Verfügungsbeschränkung Paragraphen: §2113 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu, hart am Fall Prüfungsgespräch: Die Prüferin ist in unserem Prüfungsgespräch auf Rechtsprechungen eingegangen. Sie hat uns mündlich einen Fall vorgestellt, zu dem wir uns parallel schriftliche Notizen machten. Da es sich um Mehrpersonenverhältnisse handelte,...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 1. Staatsexamen – Mecklenburg-Vorpommern vom Oktober 2024

Von | 1. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Zivilrecht Gedächtnisprotokoll: Sell and Rent Back Verträge über ein Auto A hat sich selbstständig gemacht und benötigt für die Einrichtung seines Büros Möbel und Elektrogeräte. Leider verfügt A nicht über die finanziellen Möglichkeiten. Er hat online von der Firma B erfahren, die Fahrzeuge ankaufen und sie dann wieder zurück vermieten. A vereinbart mit Firma B einen Vertrag darüber, dass A sein Auto an diese verkauft. Das Auto hatte einen...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 2. Staatsexamen – NRW vom Oktober 2024

Von | 2. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Zivilrecht Gedächtnisprotokoll: A, ein Motorradclubmitglied, fuhr mit seiner Freundin B zu einer verabredeten Schlägerei zwischen zwei Clubs. Dabei verursachte er durch überhöhte Geschwindigkeit im Kreuzungsbereich beinahe einen Unfall, da ein anderes Fahrzeug eine Vollbremsung einleiten musste und gegen ein Verkehrsschild stieß. A vertraute aber auf seine Fahrkünste und bemerkte den Unfall nicht. Am Ort der Auseinandersetzung angekommen, beteiligte sich A aktiv an der Schlägerei, während B abseits eines Buches...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – Saarland vom Januar 2025

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 5,33 Endnote 6,01 Zur Sache: Prüfungsthemen: BGB AT, Invitatio, Willenserklärungen Paragraphen: §280 BGB, §433 BGB, §241 BGB, §133 BGB, §157 BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort Prüfungsgespräch: Die erste Prüfung des Tages startete mit Zivilrecht. Der Prüfer nahm uns schnell die Aufregung und wir hatten Spaß bei der Prüfung. Es ging direkt los mit einem, ihm tatsächlich passierten Fall. Er diktierte uns den Fall. Er...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Hamburg vom Januar 2025

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 1,0 Endnote 1,0 Endnote 1. Examen 8,11 Zur Sache: Prüfungsthemen: Formerfordernis, Auslegung, Rücktritt Paragraphen: §311b BGB Prüfungsgespräch: Diskussion, hält Reihenfolge ein, Intensivbefragung Einzelner, verfolgt Zwischenthemen Prüfungsgespräch: Der Prüfer teilte zu Beginn einen einseitigen Fall aus, den er sodann selbst vorlas. Im Fall kaufte K ein Grundstück von einer Verwaltungsgesellschaft B und holte hierzu einen Kredit von einer Sparkasse ein. Die B sagte...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 1. Staatsexamen – NRW vom November 2024

Von | 1. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Zivilrecht Gedächtnisprotokoll: Landwirt V in Bochum, der einen Hofladen betreibt. Hat eine Aushilfskraft die 1-2 Tage die Woche dort arbeitet. Es kommen täglich 50 Kunden, darunter auch Restaurantbetreiber. V hat Lieferwagen, mit dem er Bestellungen ausliefert. Teilweise ist V während der Öffnungszeiten nicht anwesend. Dann passt sein Sohn S auf den Laden auf. Es wurde diesem Verboten Waren zu verkaufen. S soll immer nur sagen sein Vater kommt gleich...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 2. Staatsexamen – Saarland vom August 2024

Von | 2. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Zivilrecht Gedächtnisprotokoll: Gegenstand der Klausuraufgabe war die Bewertung einer vertraglichen Beziehung zwischen einem Sohn und dessen Stiefvater, es handelte sich um eine Klausur aus Sicht des Gerichts (Urteil/Klage). Der Stiefvater hatte Dachdeckungskosten für seinen Stiefsohn übernommen. Nachdem sich Mutter und Stiefvater getrennt hatten, verlangte dieser die Kosten, die er zuvor übernommen hatte, von seinem Stiefsohn zurück. Er stützte sich dabei auf einen Darlehensvertrag, während der Stiefsohn von einer Schenkung...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 1. Staatsexamen – NRW vom Januar 2025

Von | 1.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 8,0 Endnote 8,6 Zur Sache: Prüfungsthemen: Arbeitsvertrag und Abgrenzung zum Werkvertrag; Deliktischer Anspruch; Haftungsprivilegierung; Schaden in der Rechtsfolge Paragraphen: §823 BGB, §1359 BGB, §611a BGB Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, Fragestellung klar Prüfungsgespräch: Die Prüfung begann bei uns zunächst mit einem aktuellen Fall (ich hatte den zuvor noch nicht gehört). Grob ging es dabei um eine Zwangsversteigerung, die formell falsch abgelaufen ist, da der eigentliche...
Weiter lesen

Protokoll der mündlichen Prüfung zum 2. Staatsexamen – Mecklenburg-Vorpommern vom Dezember 2024

Von | 2.Staatsexamen, Protokolle, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsthemen: Zivilrecht Vorpunkte der Kandidaten Kandidat 1 Endpunkte 6,66 Endnote 7,8 Endnote 1. Examen 7,46 Zur Sache: Prüfungsstoff: aktuelle Fälle Prüfungsthemen: Mietrecht, teilweise Erledigung Paragraphen: §535 BGB, §573 BGB, §569 BGB, §91a ZPO Prüfungsgespräch: Frage-Antwort, hält Reihenfolge ein, lässt Meldungen zu, Intensivbefragung Einzelner Prüfungsgespräch: Der Prüfer teilte zu Beginn der Prüfung einen Fall aus. Der Fall war: M und V haben 2008 einen Mietvertrag geschlossen. Die Kaltmiete war 400€, die Betriebskosten...
Weiter lesen

Gedächtnisprotokoll einer echten Klausur zum 1. Staatsexamen – Berlin vom Oktober 2024

Von | 1. Staatsexamen, Klausurprotokoll, Prüfungswissen, Zivilrecht | Keine Kommentare
Prüfungsfach:  Zivilrecht Gedächtnisprotokoll: Die A betreibt ein Pfandleihhaus, wonach sie ein sog. „sale and rent back“ Geschäftsmodell nutzt. Dieses besteht darin, dass sie Kraftfahrzeuge kauft, aber deren Nutzung weiterhin den Verkäufern im Rahmen eines Mietverhältnisses überlässt. B sieht in diesem Modell die Möglichkeit an Geld zu gelangen und entscheidet sich somit sein Fahrzeug am 02.01.2018 zu einem Kaufpreis von 5.000 EUR (Händlereinkaufswert: 13.700 EUR) an A zu verkaufen. A und...
Weiter lesen